Die Köpfe hinter Afara Academic Publishing

Sonja Andjelkovic

ist eine internationale Beraterin, Moderatorin und Trainerin mit über 15 Jahren Erfahrung in der internationalen zusammenarbeit. Sie ist Islamwissenschaftlerin (MA), systemischer Coach, und hat u. a. Zertifikate in Friedenswissenschaft, Flüchtlingsrecht, Organisationsentwicklung und Gender Mainstreaming. Ihre Arbeitsbereiche in der internationalen Zusammenarbeit sind Berufliche Bildung, Arbeitsmarkt und Beschäftigungsförderung, Entrepreneurship und Social Entrepreneurship, gute Regierungsführung: Konflikttranformation und Gender Mainstreaming. Sonja hat profunde Arbeitserfahrungen im Nahen Osten, Afrika, Zentralasien und dem Kaukasus auf verschiedenen Ebenen, von der Zivilgesellschaftförderung bis zu Diplomatie. Zusätzlich zu ihren Beratungs- und Trainingsaktivitäten in der Entwicklungszusammenarbeit ist sie social entrepreneur. Sie hat einige Initiativen im Bereich soziale Innovation gegründet, darunter Business Makes Sense – Gesellschaft für nachhaltige, globale Entwicklung e. V., intercultures public und Afara Academic Publishing, einer Initiative, die bereits zwei Innovationspreise gewonnen hat und dem Aufbau und der Entwicklung der Wissensökonomien in Afrika und dem Nahen Osten dient.
Sonja ist kreative Philantropin. Sie schreibt Bücher, Artikel und Studien und arbeitet leidenschaftlich an positiven gesellschaftlichen Veränderungen durch das Empowerment Einzelner und durch aktives Eintreten für Gerechtigkeit. Sie glaubt an Diversität, interkulturelle Kooperation und Innovation.
Sonja ist dreifache Mutter und lebt in Berlin, Deutschland.

Simon Becker

 

ist Magister Artium in den Fächern Niederlandistik und Allgemeine Linguistik. Er ist seit mehr als 7 Jahren in der Internationalen Zusammenarbeit im Bereich Bildung und Arbeitsmarkt u. A, für sequa und für die ZWH tätig. Seit einigen Jahren ist er als selbstständiger Consultant aktiv. Schwerpunkte seiner Tätigkeiten sind: Projektmanagement und IT-gestütztes Projektmanagement, Internationale Bildungszusammenarbeit mit Fokus TVET, Organisations- und Kapazitätsentwicklung für Verbände und Vereine sowie Projektevaluationen.
Simon ist ein serial social entrepreneur. Er ist Gründer von Business Makes Sense – Gesellschaft für nachhaltige globale Entwicklung e.V. und intercultures public e.V. (in Gründung), sowie des Sozialunternehmens Afara Academic Publishing gGmbH i. Gr. und ist dem RootsFactory Consulting Network beigetreten und hat es weiterentwickelt. Sein Motto „Philantropie durch Digitalisierung“ motiviert ihn, seine Partner und Kunden dazu, open source-basierte IT für die Entwicklungszusammenarbeit neu zu gestalten und Unternehmen darin zu schulen.
Seine langjährige Erfahrung in den unterschiedlichen Bereichen internationaler Zusammenarbeit, seine Fremdsprachenkenntnisse (Niederländisch/ Englisch) und sein offenes, herzliches und interessiertes Wesen sind die Grundlage für sein ausgesprägtes Vermögen Menschen, zu vernetzen und zur Zusammenarbeit zu mobilisieren. Simon versteht den Menschen und seine Umwelt als Ziel und Mittelpunkt jeder Aktivität, was u.a. in seinem starken sozialen und gesellschaftlichen Engagement zum Ausdruck kommt.

Auszeichnungen und Preise 2017

  1. FU Berlin Profund Innovation "Research to Market Challenge"
  2. women&work Erfinderinnenpreis 2017 in der Kategorie Geschäftsmodell & Organisation

© agenturohnenamen © Profund Innovation © Simon Becker

Partner

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok